

Jedes Hotel besitzt eine eigene Kurabteilung. Der Gast kann daher alle Kuranwendungen im Hotel selbst durchführen, und zwar unter der Aufsicht eines Arztes und ausgebildetem Fachpersonal. Aufzüge führen direkt von den Zimmer-Etagen zur Kurabteilung. Der Arzt verschreibt nach seiner Diagnose, auf welchen Körperteil der Fango aufgetragen wird, sowie dessen Temperatur und die Anwendungsdauer. Jede fangotherapeutische Sitzung besteht aus 4 unterschiedlichen Abschnitten:
Der Fango wird stufenweise auf die Haut aufgetragen, mit einer Temperatur von 38 - 42°C, mit Ausnahme der vorderen Brustkastenzone, des Kopfes und der Genitalien. Die Fangoanwendung dauert ca. 15 bis 20 Minuten.
Nach der Fangopackung kommt der Pat ient für 10-15 Minuten in eine Wanne mit 37°-38°C warmen Ther- malwasser, welches auch mit Ozon angereicher t werden kann
Nach dem Thermalbad begibt sich der Patient auf sein Zimmer und legt sich 30-60 Minuten gut zugedeckt in sein Bett, zur „Schwitzreaktion“ und zur Wirkung des biologischen Effekts, die durch die Fangopackung und das Thermalbad erzielt werden.
Nach der Schwitzreaktion wird der Patient einer Massage unterzogen, um die Muskel- und Nerventätigkeit zu beleben.
Die Hotels haben die obligatorische ärztliche Eingangsuntersuchung sowie das Ozon im Thermalwannenbad inkludiert, wenn nicht anders angegeben.
Fragen Sie Ihre Krankenkasse nach Kurmittelzuschüssen.
ABANO GRAND HOTEL
CONTINENTAL Terme Hotel
Grand Hotel TRIESTE & VICTORIA
Hotel ASTORIA
Hotel COLUMBIA Terme
Hotel DES BAINS Terme
Hotel DUE TORRI Terme
Hotel EUROPA Terme
Hotel GARDEN Terme
Hotel LA RESIDENCE & Idrokinesis
Hotel MIONI PEZZATO & SPA
Hotel SMERALDO Terme
Hotel Terme Abano VERDI
Hotel Terme ALL‘ALBA
Hotel Terme APOLLO
Hotel Terme BRISTOL BUJA
Hotel Terme METROPOLE
Hotel Terme MILANO
Hotel Terme NERONIANE
Hotel Terme ORVIETO
Hotel Terme PETRARCA
Terme VENEZIA Hotel